Online-Anfrage/Online-Auftrag
Erleben Sie die beispiellose Bequemlichkeit und Effizienz unserer Online-Anfrage und Online-Beauftragung! Zunächst einmal haben wir den Prozess für Sie vereinfacht, damit wir Ihre Anliegen schnell und mühelos erledigen können.
Darüber hinaus können Sie dank unserer benutzerfreundlichen Plattform Zeit sparen und gleichzeitig eine reibungslose Abwicklung Ihrer Anfrage oder Ihres Auftrages genießen. Stattdessen heißt es: Schluss mit langen Wartezeiten und komplizierten Formalitäten! Mit anderen Worten: Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Anfragen stellen oder Aufträge erteilen, und unser hilfsbereites Team steht Ihnen jederzeit zur Seite.
Außerdem entdecken Sie eine neue Dimension der Serviceerfahrung – bequem, schnell und zuverlässig. Abschließend möchten wir Sie ermutigen: Nutzen Sie noch heute die Vorteile unserer Online-Plattform und erleben Sie, wie einfach es sein kann, Ihre Anliegen zu bearbeiten.
F&A – Häufig gestellte Fragen
Wer beantragt die Genehmigung bei der Behörde – ich oder ihr?
Ganz einfach: Die behördliche Genehmigung beantragen wir für Sie. Das bedeutet, Sie müssen sich um nichts kümmern. Darüber hinaus übernehmen wir alle Formalitäten und stimmen uns direkt mit der zuständigen Behörde ab.
Wie lange vorher sollte ich die Halteverbotszone beantragen?
Im Idealfall empfehlen wir, die Anfrage mindestens 7 bis 14 Tage vor dem geplanten Termin zu stellen. Auf diese Weise bleibt genug Zeit für die behördliche Genehmigung und die rechtzeitige Aufstellung der Schilder.
Welche Angaben benötigt ihr für den Antrag?
Grundsätzlich brauchen wir die genaue Adresse, das Datum und den Zeitraum, für den die Zone eingerichtet werden soll. Optional können Sie uns auch die gewünschte Länge mitteilen. Alles Weitere klären wir selbstverständlich für Sie.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
In der Regel setzen sich die Gesamtkosten aus der behördlichen Genehmigung und der Einrichtung der Halteverbotszone (inkl. Auf- und Abbau der Schilder) zusammen. Vor allem aber erhalten Sie vorab ein transparentes Angebot – ganz ohne versteckte Gebühren.
Wann und wie erfolgt die Bezahlung?
Üblicherweise erfolgt die Bezahlung nach erteilter Genehmigung und Einrichtung der Zone. Anschließend erhalten Sie eine Rechnung, die Sie bequem per Überweisung begleichen können.